Praxis für körperorientierte Psychotherapie

Empfinden - was wir fühlen

 

 

 


   

"Je langsamer du gehst,

              desto schneller kommst du ans Ziel."
                                                                  Richard Kluft

 
Herzlich willkommen auf den Internetseiten meiner Praxis.
Hier finden Sie Informationen über die Praxis, Therapieverfahren, Gruppenangebote, Kontaktmöglichkeiten, vielleicht Anregung, Motivation und einiges mehr.

Sie finden mich:

 

Karl-Theodor-Str. 6a

40878 Ratingen

02102/ 7403709
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich keine Telefonzeiten habe und nicht persönlich ans Telefon gehen. Sprechen Sie mir Ihr Anliegen kurz auf mein Band und ich rufe Sie baldmöglichst zurück. Vielen Dank!

...oder schreiben Sie mir eine Mail.
info@praxis-ina-mueller.de


 Aktuell für 2023

Zapchen-Einführungs-und Übungstage
Selbstregulation und Selbstführsorge

1. Halbjahr 2023

Zapchen am Wochenende
Fr. 10.2.+11.2.2023
Fr. 21.4.+22.4.2023
Fr. 16.6.+17.6.2023
jeweils Fr.18.00-21.00 und Sa. 10.00-16.00Uhr 
Die Termine können einzeln oder als Block gebucht werden.
Kosten je Termin auf Anfrage: 150 Euro

Zapchen am Samstag
Sa. 18.3.23
Sa. 26.8.28
jeweils 10.00-16.00 Uhr
Die Termine können einzeln oder als Block bebucht werden.
Kosten je Termin: 100 Euro

Anmeldungen nehme ich gerne per Mail entgegen.


Die ZAPCHEN-Gruppen bietet einen geschützten Raum für alle Menschen an, die Interesse haben in einer freundlichen, wertschätzenden, die Grenzen respektierenden und offenen Atmosphäre ZAPCHEN-Übungen kennenzulernen.

ZAPCHEN somatics bietet eine Vielzahl von Körperübungen, die in einer spielerischen und einfachen Weise Wohlbefinden hervorrufen und wesentlich zur Stressregulation beitragen.

Die TeilnehmerInnen werden ermutigt mit neuen Anregungen zu experimentieren. Sie werden darin bestärkt körperliche und/oder emotionale Impulse wahrzunehmen, ihnen zu vertrauen und  zu folgen.
Beim Üben geht es nicht um ein Richtig oder Falsch, sondern um das eigene Körperempfinden, um Ausprobieren und Erleben, was gut tut.

So entsteht ein Raum für Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung.

Weitere Informationen finden Sie unter den Menuepunkten:
Praxisangebot: Zapchen Selbstregulation
oder
Gruppen/Übungstermine

 

Literatur:

"Embodying Well-Being oder wie man sich trotzdem wohl fühlen kann"
Julie Henderson, AJZ Druck & Verlag ISBN 9783860390108
oder
"Im Körper zu Hause sein"
Cornelia Hammer, Claus-Auer Verlag ISBN 978-3-8497-0302-8