Therapieangebot

Verändern, was wir fühlen...


Übungsgruppen

 

Das Thema, das sich durch die Übungsgruppen und Seminare zieht, heißt:
 
       Wohlfühlen alltäglich werden lassen

               Wie man sich trotzallem wohlfühlen kann

 

Die Grundlage der Seminare und Kurse ist ZAPCHEN somatics.

 

ZAPCHEN wurde entwickelt von Julie Henderson. 

ZAPCHEN ist eine Methode, die westliche Körperarbeit und Psychosomatik mit tibetischer Bewußtseinslehre verbindet

(s. auch Literaturhinweise).  

                             
ZAPCHEN beinhaltet leichte Körper- und Aufmerksamkeitsübungen.

Diese  Übungen bewirken, dass wir auf sehr direkte und einfache Weise in einen Zustand zurückkehren, in dem wir uns wohl fühlen. Durch die Art wie wir atmen, uns bewegen, Töne machen und wohin wir unsere Aufmerksamkeit richten, haben wir unmittelbar Einfluss, wie wir uns fühlen.

 

Wir werden mit

Wahrnehmung
Atem
Kontaktaufnehme und Kommunikation
mit Körper und Organsystemen
und mit
Präsenz
arbeiten

 

Wir lernen freundlich spielend unsere Energien und Bewußtseinsmuster zu bemerken und gleichzeitig schon - Jetzt - zu verändern, unsere Kraftquellen zu spüren und zu aktivieren.

 

Wir können lernen, unser Gehirn und unser Denken zu entspannen und unseren Geist in einen ruhigen, friedvollen Raum von Offenheit und Weite ruhen zu lassen. Entspannung sinkt dann in immer tiefere Ebenen unseres Seins und wir erleben mit dem ganzen Körper:
                                   Einfach zu Sein.

  

Die Seminare/Übungsgruppen richten sich an alle Menschen, die sich einen Freiraum ersehnen, die sich für Wachstum- und Heilungsprozesse einen sicheren Rahmen und freundliche Gesellschaft wünschen, und diese Methode für sich und mit anderen erleben und lernen möchten.


Diese Übungen sind ebenfalls gut für Menschen, die in irgendeiner Form mit Trauma in Berührung waren.

 

Die Übungen können ohne Vorerfahrung ausgeführt und in jedem Alter und Gesundheitszustand praktiziert werden.